Von klassisch bis kreativ: Die heimischen Floristikfachbetriebe bringen mit festlichen Gestecken und traumhaften vorweihnachtlichen Geschenksträußen Weihnachtsstimmung in jedes Zuhause.

Wenn es zu Hause nach Fichten und Tannen, Zimt und Orangen duftet, flackernde Kerzen gemütliche Stimmung verbreiten, ist die schönste Zeit im Jahr angebrochen: die Weihnachtszeit. Wohl niemand kann sich diesem Zauber entziehen, und voller Vorfreude werden Wohnräume und Außenbereiche geschmückt, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Die Trends 2020

„Der weihnachtliche Blumenschmuck 2020 überrascht mit vielseitigen Farbaussagen“, so KR Rudolf Hajek, der Bundesinnungsmeister der österreichischen Gärtner und Floristen. Dass für jeden individuellen Geschmack etwas dabei ist, davon ist er überzeugt. „Ob die Vorliebe bei modernen oder eleganten Arrangements liegt, oder das Vintage-Thema mit viel Romantik bevorzugt wird: Die weihnachtlichen Trends dieses Jahres erfüllen jeden Wunsch.“

Olive, aber auch kräftige Farben, die stark aufgehellt sind, liegen heuer im Trend, etwa Orange, ebenso wie Gelb und Erdtöne. Immer gefragt sind auch die klassischen Weihnachtsfarben: rote, weiße und braune Naturtöne sowie Gold mit cremfarbigen Abstufungen.

Vorweihnachtlicher Zauber mit Schnittblumen

Besonders beliebt bei den Schnittblumen sind in der Weihnachtszeit Schnittamaryllis in zahlreichen Farbkombinationen, zum Beispiel kombiniert mit winterlichen Zweigen oder Euphorbien und Rosen. Die Amaryllis ist einer der schönsten Weihnachtsboten, die lange Freude bereitet: Wer auf beste Qualität setzt, wie sie von den Floristikfachgeschäften angeboten wird, kann sich wochenlang an diesen prächtigen Blumen erfreuen.

Auch Blumensträuße aus Schneerosen verbreiten stimmungsvolles Adventflair, ebenso wie Schnittweihnachtssterne, die wie kaum eine andere Schnittpflanze die vorweihnachtliche Zeit symbolisieren. Mit Tannen und Föhrenzweigen, Beeren und Misteln zu einem rundgebundenen Strauß verarbeitet, werden sie zu einem unvergesslichen Eyecatcher.

Ob weihnachtlicher Blumenstrauß oder Weihnachtsgesteck, aus Tannenzweigen oder Misteln, klassisch-rot oder modern-pink: „Die Kreativität unserer Floristinnen und Floristen kennt keine Grenzen“, so KR Rudolf Hajek. „Mit ihrem handwerklichen Können und ihrem ideenreichen Potenzial, vor allem aber mit ihrem hohen Qualitätsanspruch, bieten sie ihren Kundinnen und Kunden einzigartige Arrangements, die die Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem machen.“

Rückfragehinweise: Nähere Informationen und Bilder gibt es beim Blumenbüro Österreich, Laxenburgerstraße 367, 1230 Wien, Telefonnummer: +43/1/615 12 98, Fax: +43/1/615 12 99, E-Mail: office@blumenbuero.or.at, Homepage: www.ihr-florist.at.

Weitere Beiträge

3.000 kleine Blumensträuße warten in ganz Österreich auf glückliche FinderInnen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025 findet zum 13. Mal der internationale Lonely Bouquet Day, der Tag ...
16. Juni 2025
Die robusten Sommerschönheiten verzaubern mit ihrer bunten Blütenpracht und verwandeln jeden Garten oder Balkon in eine Wohlfühloase. Sie sind die absoluten Stars unter den ...
24. April 2025
Die Trends zum Vatertag: Kräuter, Garten- und Gemüsepflanzen oder Sommerblumensträuße. Wenn am Sonntag, dem 8. Juni 2025, Vatertag gefeiert wird, stehen in ganz Österreich die ...
22. April 2025