Der Wettbewerb findet von 24. bis 26. März 2022 in den Blumengärten Hirschstetten statt. Am 26. März können die Werkstücke in einer öffentlichen Ausstellung bewundert werden.

Unter dem Motto „Gelebte Natürlichkeit“ findet von 24. bis 26. März 2022 der JUGENDcup der FloristInnen in den Blumengärten Hirschstetten statt. Die 10 TeilnehmerInnen haben dabei vier Werkstücke – Kranz, Brautstrauß, Tischdekoration, Strauß – und eine Wahlarbeit gemäß dem Motto des Wettbewerbs zu erarbeiten. Am Samstag, dem 26. März 2022 können die Wettbewerbsarbeiten in einer öffentlichen Ausstellung von 9:00 bis 17:00 Uhr bewundert werden.

Das Thema des Wettbewerbs wurde übrigens ganz bewusst gewählt, um damit auf die alarmierende Klimaveränderung durch den Menschen hinzuweisen. Dabei ist es gerade die Natur mit ihren Produkten, mit der Floristinnen und Floristen tagtäglich arbeiten und dabei überaus kreative Arrangements schaffen. Gleichzeitig kann die junge Generation durch eine nachhaltige Arbeitsweise Großes verändern und damit einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten – durch bewusste Verpackungsmaterialien, Transportwege, Materialauswahl, Produktion und Mülltrennung.

Wann?
Do, 24.3.22 | 11.00-17.30 Uhr | Wettbewerb
Fr, 25.3.22 | 9.00-12.00 Uhr | Wettbewerb
Sa, 26.3.22 | 9.00-17.00 Uhr | Ausstellung

Wo?
Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15 | 1220 Wien

Weitere Beiträge

Heute startet am Welser Messegelände live und hautnah an drei Wettbewerbstagen auf der Messe "Jugend & Beruf" die Staatsmeisterschaften der Österreichischen Floristen. Die ...
4. Oktober 2023
Leuchtende Farben, bunte Blätter und üppige Früchte: Die Auswahl an Herbstpflanzen für den Grabschmuck ist überwältigend. Der Herbst ist die Zeit der Vielfalt auf dem Grab. Nur ...
4. Oktober 2023
Vom 29. September bis 01. Oktober 2023 findet die Trauerausstellung unter dem Motto „Wie der Tod das Leben berührt“ im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Trauer und Tod sind ...
19. September 2023