Am 9. und 10. September öffnen sich von 10 bis 18 Uhr die Tore des historischen Stifts Zwettl in Niederösterreich. Dabei verwandelt sich das Stift in ein Blumenmeer. Anlass für dieses besondere Ereignis ist die Ausstellung der Meisterarbeiten von 17 Absolventinnen der Akademie für Naturgestaltung unter der Leitung von Franz-Josef Wein.

Im Rahmen der Meisterprüfung im Bereich der Floristik werden in den Tagen zuvor von jeder Absolventin verschiedene Werkstücke angefertigt. Das Kloster mit seinen historischen Mauern zaubert dabei eine einzigartige Atmosphäre für Trauerarbeiten, Bepflanzungen, Sträuße, Gefäßfüllungen mit geschnittenen Floralien und Brautschmuck. Highlight der Ausstellung bildet sicherlich die Themenarbeit. Diese steht unter dem Motto „SCULPTURA“. Dabei wurde jeder Absolventin eine Skulptur zugelost, welche es im Rahmen der Meisterprüfung floral zu interpretieren gilt.
Die Absolventinnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Dänemark freuen sich, Sie im Stift willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam, die Ausstellung der Arbeiten zu einer Besonderen zu machen.

Weitere Informationen unter:
www.naturgestaltung.com
Meisterklasse 22/23 meisterklasse_2022_2023

Kartenvorverkauf vor Ort
Eintritt zu Gunsten der Klassenkasse

#ihrflorist #floristik #meisterfloristik #flowerpower #floral #handwerk #handmade #stiftzwettl

Weitere Beiträge

Vom 29. September bis 01. Oktober 2023 findet die Trauerausstellung unter dem Motto „Wie der Tod das Leben berührt“ im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Trauer und Tod sind ...
19. September 2023
Das Team Austria von Entente Florale Europe - europäischer Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb präsentierte sich heute bei der OÖ Ortsbildmesse in Eitzing. Hier einige ...
19. September 2023
Das großartige Abschneiden bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills 2023 im polnischen Danzig lässt Österreichs grüne Branche jubeln. Insgesamt hat Österreich 18 Medaillen ...
11. September 2023