Die österreichischen FloristInnen, GärtnerInnen, GartengestalterInnen und Blumengroßhändler überbringen florale Grüße an die Frauen.

Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der internationale Frauentag gefeiert. Weltweit stehen an diesem Tag Mütter, Ehefrauen und Freundinnen, Arbeitskolleginnen und Geschäftspartnerinnen im Mittelpunkt, um ihnen mit kleinen Aufmerksamkeiten für ihre tägliche Arbeit zu danken.

„Der wohl persönlichste Weg, den Frauen in unserem Land Dank auszusprechen, ist mithilfe von Blumen und Pflanzen und ihrer bezaubernden Sprache und Symbolkraft“, sagt der Präsident des Blumenbüros Österreich, Rudolf Hajek.

Den diesjährigen Frauentag nehmen die österreichischen FloristInnen, GärtnerInnen, GartengestalterInnen und Blumengroßhändler zum Anlass, um allen Frauen ihre Wertschätzung mit blühenden Frühlinsgrüßen zu zeigen.

Beste Beratung in den österreichischen Blumenfachgeschäften

Wer seiner Mutter, Schwester oder Freundin zum Frauentag seine Wertschätzung, Dankbarkeit oder Zuneigung mit floralen Präsenten zeigen möchte, wird von den heimischen Floristinnen und Floristen perfekt beraten.

„Mit ihren blühenden Geschenken beweisen unsere Blumenfachgeschäfte florale Handwerkskunst auf höchstem Niveau, wenn mit einer eleganten Solitärblume, einem klassischen Blumenstrauß oder mit exotischen Blumen, edlen Grünpflanzen und Topfarrangements die Wertschätzung zum Ausdruck gebracht werden soll“, sagt Rudolf Hajek. Und natürlich sorgen die Floristinnen und Floristen mit ihrer großen Erfahrung und ihrer Beratung dafür, dass jedes florale Geschenk zum Frauentag den Geschmack der Beschenkten auch wirklich trifft.

Frauentag am 8. März hat lange Geschichte

Entstanden ist der internationale Frauenfeiertag zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf eine Initiative von sozialistischen Frauenorganisationen und wurde in Deutschland, Österreich-Ungarn und in der Schweiz 1911 zum ersten Mal gefeiert. Der Anlass: der Kampf um Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von ArbeiterInnen. 1977 verabschiedete die UN Generalversammlung eine Resolution, die alle Staaten aufforderte, den 8. März zum Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden zu erklären.

Das Blumenfachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie unter www.ihr-florist.at

Weitere Beiträge

Vom 29. September bis 01. Oktober 2023 findet die Trauerausstellung unter dem Motto „Wie der Tod das Leben berührt“ im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Trauer und Tod sind ...
19. September 2023
Das Team Austria von Entente Florale Europe - europäischer Blumenschmuck- und Lebensqualitätswettbewerb präsentierte sich heute bei der OÖ Ortsbildmesse in Eitzing. Hier einige ...
19. September 2023
Das großartige Abschneiden bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills 2023 im polnischen Danzig lässt Österreichs grüne Branche jubeln. Insgesamt hat Österreich 18 Medaillen ...
11. September 2023