Die leuchtenden Schätze aus der Natur haben jetzt Hochsaison und bieten ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne.

Von Maisgelb bis Weinrot, von Aubergine bis sattem Grün, weichen Cremenuancen oder Apricot: Nur selten bietet die Natur ein so schönes Farbenfeuerwerk wie im Herbst, wenn sie sich von ihrer buntesten Seite zeigt.

Reicher Blumenherbst
Die Fülle an schönen Herbstblumen ist groß und reicht von Astern, Dahlien, Zinnien, Rosen, Hortensien, Nadelkissen, Steppenkerzen, Physalis und Seidenpflanzen bis hin zu zarten Gräsern, Beeren und Fruchtständen. 
Speziell zu dieser Jahreszeit sind zudem überall schöne Fruchtzweige zu finden. Zum Beispiel der Liguster mit seinen dekorativen schwarzen Beeren, Äpfel in verschiedenen Rot- und Grüntönen, Feuerdorn mit seinen leuchtend orangen oder roten Beeren oder auch der Sanddorn mit seinen nicht nur gesunden, sondern auch hübschen gelben Früchten.

Lange Freude mit getrockneten Herbststräußen
Runde, kompakt gebundene Sträuße, z.B. mit Rosen, Rosen- und Beerenzweigen, Freilandchrysanthemen, buntem und grünem Laub und Hortensien sind ideal, um getrocknet zu werden. – Und werden damit zum dekorativen Zimmerschmuck bis zum Advent. Ein Tipp: Fahl gewordene Farben lassen sich mit Haarspray wieder auffrischen.

Floristikbetriebe punkten mit Qualität und professioneller Beratung
Ob man sich nun selbst beschenkt oder einem lieben Menschen blühende Freude bereiten möchte: Ein Blumenstrauß ist stets ein besonderes Präsent – umso wichtiger ist daher die exakte Abstimmung auf die individuelle Persönlichkeit der zu beschenkenden Person.
Die österreichischen Blumenfachgeschäfte sind dafür die erste Adresse und bieten ihren Kundinnen und Kunden erstklassige Beratung. Qualitätsbewusstsein, Trendgefühl und viel Erfahrung machen jedes Produkt aus Floristenhand damit zu einem besonderen, einzigartigen und lebendigen Kunstwerk, das lange Freude bereitet.

Weitere Beiträge

Die österreichweite Aktion findet am 18. September 2025 in den Landeshauptstädten statt. Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, dem 18. September 2025, der Flashmob der ...
2. Juli 2025
Zum 72. Mal geht von 28. August bis 1. September 2025 die Internationale Gartenbaumesse Tulln über die Bühne. Rundum erneuert präsentiert sich die Halle 8 mit einem gemeinsamen ...
2. Juli 2025
Die junge Floristin der Bonigl Gärtnerei und Floristik setzte sich in Innsbruck gegen 23 Konkurrent:innen mit innovativen Ideen, Detailreichtum und harmonischen Farben durch. Am ...
1. Juli 2025