Die leuchtenden Schätze aus der Natur haben jetzt Hochsaison und bieten ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne.

Von Maisgelb bis Weinrot, von Aubergine bis sattem Grün, weichen Cremenuancen oder Apricot: Nur selten bietet die Natur ein so schönes Farbenfeuerwerk wie im Herbst, wenn sie sich von ihrer buntesten Seite zeigt.  

Reicher Blumenherbst

Die Fülle an schönen Herbstblumen ist groß und reicht von Astern, Dahlien, Zinnien, Rosen, Hortensien, Nadelkissen, Steppenkerzen, Physalis und Seidenpflanzen bis hin zu zarten Gräsern, Beeren und Fruchtständen.

Speziell zu dieser Jahreszeit sind zudem überall schöne Fruchtzweige zu finden. Zum Beispiel der Liguster mit seinen dekorativen schwarzen Beeren, Äpfel in verschiedenen Rot- und Grüntönen, Feuerdorn mit seinen leuchtend orangen oder roten Beeren oder auch der Sanddorn mit seinen nicht nur gesunden, sondern auch hübschen gelben Früchten.

Lange Freude mit getrockneten Herbststräußen

Runde, kompakt gebundene Sträuße, z.B. mit Rosen, Rosen- und Beerenzweigen, Freilandchrysanthemen, buntem und grünem Laub und Hortensien sind ideal, um getrocknet zu werden. – Und werden damit zum dekorativen Zimmerschmuck bis zum Advent. Ein Tipp: Fahl gewordene Farben lassen sich mit Haarspray wieder auffrischen.

Floristikbetriebe punkten mit Qualität und professioneller Beratung

Ob man sich nun selbst beschenkt oder einem lieben Menschen blühende Freude bereiten möchte: Ein Blumenstrauß ist stets ein besonderes Präsent – umso wichtiger ist daher die exakte Abstimmung auf die individuelle Persönlichkeit der zu beschenkenden Person.

Die österreichischen Blumenfachgeschäfte sind dafür die erste Adresse und bieten ihren Kundinnen und Kunden erstklassige Beratung. Qualitätsbewusstsein, Trendgefühl und viel Erfahrung machen jedes Produkt aus Floristenhand damit zu einem besonderen, einzigartigen und lebendigen Kunstwerk, das lange Freude bereitet. Das Blumenfachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie unter www.ihr-florist.at

 

Weitere Beiträge

Die Trends zum Vatertag: Kräuterschalen zum Kochen und Grillen, Sommerblumensträuße aus bunten Saisonblumen oder Gartenpflanzen. Wenn am Sonntag, dem 11. Juni 2023, Vatertag ...
17. Mai 2023
Ob Pfingstrosen, Hortensien, Rosen und heimische Sommerblüher: Helle Pastelltöne und zarte Formen liegen im Trend. Wenn der Mai ins Land zieht, dann liegt Romantik in der Luft ...
17. Mai 2023
Die besten heimischen JungfloristInnen zu Gast in Feldkirch in Vorarlberg Von 14. Juni bis 17. Juni 2023 ist das alte Hallenbad im Vorarlberger Feldkirch Schauplatz des ...
27. April 2023